Selbst gemachte gebrannte Mandeln schmecken genauso gut wie vom Weihnachtsmarkt. Aber wusstet ihr, dass ihr gebrannte Mandeln auch im Airfryer zubereiten könnt? Hier kommt das passende Rezept.

Jedes Jahr in der Adventszeit freue ich mich auf den Moment, an dem die Weihnachtsmärkte (oder Wintermärkte) öffnen und es endlich wieder gebrannte Mandeln gibt. Frisch gebrannt und noch lauwarm schmecken sie unwiderstehlich und gehören für mich zur Vorweihnachtsstimmung einfach dazu. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass gebrannte Mandeln wie alles andere, was es auf Weihnachtsmärkten gibt, in den letzten Jahren stark im Preis gestiegen sind.
Viel günstiger ist es, wenn ihr gebrannte Mandeln selber zubereitet. Aber schmecken sie genauso gut wie vom Mandelstand? Ich behaupte: Das tun sie auf jeden Fall. Sie in der Pfanne zuzubereiten, ergibt leider eine kleine Sauerei. Wie gut, dass ihr gebrannte Mandeln genauso gut im Airfryer zubereiten könnt. Das geht schnell, gelingt immer und das Ergebnis schmeckt mindestens genauso gut.
Die fertigen Mandeln könnt ihr selber genießen oder verschenken. Mein Rezept, das ihr weiter unten findet, ergibt 3–4 kleine Geschenkportionen.
Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer:
- brauchen nur 5 Zutaten
- sind in nur 15 Minuten fertig gemacht
- lassen sich wunderbar zu Weihnachten und Nikolaus verschenken
- können mit verschiedenen Gewürzen variiert werden

Die Zutaten für gebrannte Mandeln aus dem Airfryer
Ich habe es euch bereits verraten: Die Zutatenliste für selbstgemachte gebrannte Mandeln ist angenehm kurz. Nur 5 Zutaten braucht ihr (und eine davon ist Leitungswasser). Hier folgt die genaue Liste:
- Mandeln: Beim Einkaufen haltet ihr nach naturbelassenen und verzehrfertigen Mandeln Ausschau. Die bekommt ihr in jedem Supermarkt.
- Zucker: Klar, Zucker darf bei gebrannten Mandeln nicht fehlen. Ihr könnt die im Rezept angegebene Menge auch um 20 g nach oben oder unten korrigieren, je nachdem, wie süß ihr eure Mandeln mögt.
- Vanillezucker: Der Vanillezucker gibt euren Mandeln eine leichte Vanille-Note. Ich empfehle euch, Zucker mit echter Vanille zu kaufen – schmeckt einfach besser.
- Zimt: Zimt ist wahrscheinlich das Weihnachtsgewürz schlechthin. Entsprechend darf es auch bei gebrannten Mandeln nicht fehlen.
- Wasser: Etwas herkömmliches Leitungswasser hilft dabei, dass die anderen Zutaten gut an den Mandeln kleben, bevor sie in den Airfryer wandern.
Gebrannte Mandeln im Airfryer zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die eigentliche Zubereitung des Weihnachtsmarktklassikers ist wirklich einfach; viel einfacher sogar als in der Pfanne. Denn ihr spart es euch, die klebrigen Zuckerreste irgendwie aus der Pfanne heraus bekommen zu müssen.
Schritt 1: Zuckermischung zubereiten
Als erstes greift ihr euch eine Schüssel und gebt Zucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser hinein. Verrührt alles, bis ihr eine gleichmäßige Zuckerglasur habt. Keine Angst, diese darf zähflüssig sein.
Schritt 2: Mandeln glasieren
Jetzt gebt ihr die naturbelassenen Mandeln in die Schüssel und rührt gründlich um. Die Mandeln sollten gleichmäßig mit der Zuckerglasur bedeckt sein.


Schritt 3: Mandeln im Airfryer backen
Jetzt bleibt nur noch, die Mandeln im Airfryer zu backen (bzw. zu brennen). Dafür legt ihr ein Stück Backpapier in den Korb eurer Heißluftfritteuse. Dieses könnt ihr selber zuschneiden oder ihr kauft fertige Zuschnitte. Letzteres würde ich euch empfehlen, ist einfach praktischer und ihr bekommt sie günstig in großen Mengen.
Backt die Mandeln für 12 Minuten bei 180 °C. Wichtig ist, spätestens alle 4 Minuten den Korb aus der Heißluftfritteuse zu ziehen und kräftig umzurühren. So stellt ihr sicher, dass eure Mandeln gleichmäßig gebräunt werden.
Apropos „gebräunt“: Wenn eure gebrannten Mandeln nach der Backzeit noch zu hell sind, dann backt sie für weitere 3 Minuten bei gleicher Temperatur. Das kann vorkommen, da jede Heißluftfritteuse unterschiedlich effizient ist.

Gebrannte Mandeln aufbewahren & haltbar machen
Gebrannte Mandeln lassen sich prima vorbereiten und halten länger, als ihr vielleicht denkt. Wichtig ist dabei nur, dass ihr sie richtig lagert: Gebrannte Mandeln bleiben 2–3 Wochen frisch und knusprig, wenn ihr sie luftdicht aufbewahrt. In kleinen Schraubgläsern, Clip-Top-Gläsern oder gut verschlossenen Keksdosen halten sie am längsten. Im Kühlschrank braucht ihr sie aber nicht aufbewahren, bei Raumtemperatur und möglichst dunkel (z. B. in einer Schublade oder einem Schrank) genügt.
Wenn gebrannte Mandeln Feuchtigkeit ziehen, verlieren sie ihren Crunch. Das passiert besonders schnell, wenn die Glasur nicht ganz durchgetrocknet ist oder die Aufbewahrungsbox nicht richtig schließt.
Keine Angst, wenn das passiert, könnt ihr die Mandeln wieder knusprig machen. Dafür gebt ihr sie einfach noch einmal kurz in den Airfryer: für 2–3 Minuten bei 160 °C. Lasst sie danach vollständig auskühlen. Durch das erneute Trocknen werden sie wieder knusprig und schmecken (fast) wie frisch gemacht.

Gebrannte Mandeln selber machen: 3 Varianten
Die gebrannten Mandeln aus meinem Rezept entsprechen geschmacklich der klassischen Variante vom Weihnachtsmarkt. Ihr könnt den beliebten Snack aber auch in anderen Varianten zubereiten, indem ihr kleine Änderungen an der Zutatenliste vornehmt. Bei allen Varianten bleibt die Zubereitungszeit im Airfryer gleich.
Karamell-Mandeln
Wenn eure Mandeln stärker nach Karamell schmecken sollen, könnt ihr den Zucker durch braunen Zucker ersetzen und die Hälfte des Wassers durch geschmolzene Butter ersetzen.
Zutaten für Karamell-Mandeln
- 200 g Mandeln
- 80 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- ½ TL Zimt (oder weglassen für „klassisch-karamellig“)
- 1 EL Wasser
- 1 EL Butter oder 1 TL Butteraroma (optional für intensiven Karamellgeschmack)
Spekulatius-Mandeln
Spekulatius ist auch ein Klassiker, der für viele zur Adventszeit einfach dazugehört. Er lässt sich wunderbar mit gebrannten Mandeln kombinieren.
Zutaten für Spekulatius-Mandeln
- 200 g Mandeln
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz
- 2 EL Wasser
Kakao-Crunch-Mandeln
Die dritte Variante ist perfekt für alle Schoko-Fans. Die Mandeln schmecken schokoladig, ohne mit Schokolade überzogen zu sein.
Zutaten für Kakao-Crunch-Mandeln
- 200 g Mandeln
- 70 g Zucker
- 1 EL Kakaopulver (Backkakao)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Wasser + 1 EL Ahornsirup oder Honig (sorgt für besseren Crunch)
Hier solltet ihr den Kakao mit dem Zucker vor dem Mischen gut vermengen, sonst klumpt er. Die Backzeit bleibt gleich.
Das Rezept für gebrannte Mandeln aus dem Airfryer

Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer
Kochutensilien
- Airfryer (Heißluftfritteuse)
- Backpapier
- Schüssel
Zutaten
- 200 g Mandeln
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 gestr. TL Zimt
- 2 EL Wasser
Anleitungen
- Zucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser in einer Schüssel verrühren. Die Mandeln dazugeben und rühren, bis sie gleichmäßig von der Zuckermasse bedeckt sind.
- Alles in den mit Backpapier ausgekleideten Korb eines Airfryers geben. Bei 180 °C für 12 Minuten backen, dabei alle 4 Minuten gründlich rühren. Wenn die Mandeln nach dem Backen noch zu hell sind, dann für weitere 3 Minuten backen.
- Die gebrannten Mandeln vor dem Probieren etwas auskühlen lassen, auch wenn es schwer fällt.
Notizen
Noch nicht satt? Unsere neuesten Rezepte:
- Vegetarischer Bauerntopf
- Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer
- Wikingertopf mit Hackbällchen und Gemüse
- Kartoffelgratin – einfach, schnell & lecker
- Pizzastangen aus Blätterteig – schnell gemacht
Zuletzt aktualisiert am 16.11.25




Einfach zubereitet und richtig lecker 😋
Sehr lecker! Da muss man gar nicht mehr auf die teuren Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zurückgreifen 😉
Super schnell und einfach gemacht. Noch dazu super lecker!
Schönes und einfaches Rezept. Schmecken sehr lecker. Wichtig ist tatsächlich das ordentliche Rühren, damit nichts aneinander klebt……