Go Back
+ servings
Saftiger Rotweinkuchen angeschnitten

Saftiger Rotweinkuchen

Einfach, schnell gemacht und trotzdem unwiderstehlich. Der Rotweinkuchen kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt auch nach fünf Tagen noch herrlich saftig.
5 von 6 Bewertungen
Arbeitszeit 10 Minuten
Koch-/Back-Zeit 50 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Backen
Portionen 1 Kastenform
Kalorien 363 kcal

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Messbecher
  • Kastenform
  • Backpinsel (Silikon)
  • kleine Schüssel für den Guss
  • kleiner Schneebesen (optional)

Zutaten
  

  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier Größe M
  • 1 geh. TL Zimt
  • 250 g Mehl Typ 405
  • 10 g Backpulver
  • 1 EL Backkakao
  • 125 ml Rotwein
  • 150 g Schokoraspeln

Zum Ausfetten der Kastenform

  • 15 g Butter oder Margarine
  • 1 EL Mehl

Für den Guss

  • 150 g Puderzucker
  • 35 ml Rotwein

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren.
  • Mehl und Backpulver vermischen und portionsweise unter den Teig rühren.
  • Zimt und Backkakao ebenfalls unterrühren.
  • Jetzt den Rotwein unterrühren – dabei den Handmixer zunächst auf niedrigste Stufe stellen, sonst könnte es spritzen.
  • Zuletzt die Schokoraspeln unterheben.
  • Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl auskleiden.
  • Teig in die Form füllen und auf der 2. Schiene von unten backen.
    Backzeit: 45–50 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze.
  • Nach dem Backen aus der Form stürzen, sobald diese kühl genug ist, um sie anzufassen.

Guss

  • Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, Puderzucker und Rotwein in einer Schüssel verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Das geht am besten mit einem kleinen Schneebesen, im Zweifel aber auch mit einem Backpinsel.
  • Den Guss auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.
    Der Kuchen schmeckt ab dem zweiten Tag am besten.

Notizen

Ihr könnt statt einer Kastenform auch eine Springform mit Kranzeinsatz oder eine Gugelhupf-Form verwenden. 
Den Kuchen solltet ihr luftdicht aufbewahren, dann bleibt er mindestens 5 Tage frisch und saftig.
Backt den Kuchen nicht bei Umluft – er könnte trocken werden und bekommt unter Umständen eine ungleichmäßige Form. 
Lasst den Kuchen gut auskühlen, bevor ihr den Guss auftragt. Direkt danach könnt ihr den Rotweinkuchen  in einen Kuchenbehälter/eine Kuchenbox packen. 
Ist euch der Guss beim Anrühren zu flüssig und dunkel, gebt mehr Puderzucker dazu.
Die Nährwertangaben gehen davon aus, dass ihr den Rotweinkuchen in 12 gleich große Stücke schneidet.

Nährwertangaben

Serving: 1 StückCalories: 363 kcalCarbohydrates: 45 gProtein: 4 gFat: 18 gSaturated Fat: 11 gSodium: 196 mgSugar: 31 g
Kategorien Backen, Familienrezept, Kuchen, Rotwein
Hat's geschmeckt?Erzähl es uns in den Kommentaren