Der Marmorkuchen ist ein echter Klassiker unter den Rührkuchen. Diese Variante nach einem alten Familienrezept ist besonders saftig und schnell gemacht. Das Highlight ist die Schokoladenglasur aus Vollmilchkuvertüre.
Orangenzeste abreiben und eine Hälfte der Orange auspressen.
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Einzeln die Eier dazugeben und jeweils eine Minute unterrühren.
Orangenzeste, Saft der halben Orange und Salz unter den Teig rühren.
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter den Teig rühren.
Ca. 1/3 des Teiges mit Kakao und Milch verrühren.
Eine Kastenform einfetten und den hellen Teig darin verteilen. Den dunklen Teig darübergeben und mit einer Gabel spiralförmig unterheben.
1 Stunde bei 175 °C Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene backen.
Nach dem Backen auskühlen lassen und stürzen.
Vollmilch-Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen streichen.
Notizen
Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung Zimmertemperatur haben. Holt sie dafür eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.In einer luftdichten Box und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt, hält sich der Kuchen eine Woche.