Dieses hübsche Fingerfood passt perfekt in die Weihnachtszeit. Die Blätterteig-Tannenbäume sind mit Nuss-Nougat-Creme gefüllt und blitzschnell gemacht.
Die Nuss-Nougat-Creme gleichmäßig darauf verstreichen.
Den zweiten Blätterteig ausrollen und auf den ersten Blätterteig legen.
An einer Seite mit dem Plätzchenausstecher 10 Sterne ausstechen.
Den übrigen Teig in 10 daumenbreite Stränge schneiden. Das klappt am besten mit einem Pizzaroller.
Jeweils einen Strang zu einem Tannenbaum formen und auf einen Holzspieß stecken. Am oberen Ende sollte noch genug Platz für einen ausgestochenen Stern sein.
Einen Stern auf jeden Spieß stecken.
Die Spieße mit Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit Milch bestreichen. Achtet darauf, dass sich der Teig beim Backen recht stark ausdehnt.
Ca. 13 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze backen, bis die Tannenbäume goldbraun sind. Etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Der Blätterteig sollte möglichst kalt sein, wenn ihr in verarbeitet. Die Teigstränge, aus denen ihr die Tannenbäume formt, dürfen nicht zu dick sein – sonst werden sie nicht zeitgleich mit den Blätterteig-Sternen gar.Alternativ könnt ihr die Blätterteig-Sterne mit Zimtsternen ersetzen. Diese solltet ihr aber erst nach dem Backen auf die Spieße stecken.