Hefemischung vorbereiten: In einer Schüssel das lauwarme Wasser und den Zucker vermischen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Hefe hinzufügen und verquirlen. 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefemischung schaumig wird.
Trockene Zutaten mischen: Mehl, Salz und Backpulver in eine großen Schüssel sieben.
Teig kneten: Die Hefemischung und 1 EL Öl zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Gabel verrühren. Sobald der Teig klumpig wird, auf eine saubere Arbeitsfläche geben und die Hände gut einölen. Den Teig 4–6 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
Teig ruhen lassen: Eine große Schüssel ölen, den Teig hineinlegen und rundherum dünn mit Öl bestreichen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 90 Minuten ruhen lassen, bis der Teig sich mindestens verdoppelt.
Teig vorbereiten: Den Teig leicht schlagen, um die Luft zu entlassen. Anschließend zu einer glatten Kugel kneten. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und diese ebenfalls zu Kugeln formen. Diese auf Backpapier legen und 15 Minuten ruhen lassen.
Pfanne vorheizen: Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mindestens 5 Minuten erhitzen, bis sie fast raucht.
Butter vorbereiten (optional): Knoblauch schälen und reiben oder ganz fein hacken. Die vegane Butter und den Knoblauch in einer kleinen Schüssel mischen und zweimal für je 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Naan ausrollen: Jedes Teigstück zu einer ovalen Form ausrollen. Mit Koriander bestreuen und leicht andrücken, damit der Koriander haftet. Die Rückseite des Naan mit Wasser befeuchten.
Naan backen: Das Naan mit der befeuchteten Seite nach unten in die heiße Pfanne legen. Nach 45–60 Sekunden wenden, die Pfanne abdecken und weitere 30–40 Sekunden backen.
Servieren: Das Naan auf einen Teller legen, optional mit der geschmolzenen Knoblauchbutter bestreichen und mit Meersalzflocken bestreuen. Warm servieren.