Knusprige Pizzastangen aus Blätterteig sind das perfekte Fingerfood. Ihr könnt sie aus wenigen Zutaten schnell zubereiten. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt. Ihr könnt sie vorbereiten und dann tagelang genießen.
Kürbiskerneoder Schnittlauchröllchen, zum Garnieren
Anleitungen
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Tomatensauce anrühren: In einer kleinen Schüssel passierte Tomaten, Tomatenmark und Oregano verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig aufrollen und längs halbieren, sodass zwei identische Bahnen entstehen.
Blätterteig belegen: Beide Teigbahnen dünn mit der Tomatensauce bestreichen. Auf eine Bahn den Käse und die gewünschten Toppings (z. B. Schinken, Oliven, Kräuter) geben. Die zweite Bahn als Deckel darüber legen und die Ränder leicht andrücken.
Pizzaschnecken schneiden & drehen: Den gefüllten Blätterteig in ca. 2 cm breite Streifen schneiden (ergibt ca. 14 Pizzastangen). Jeden Streifen mehrmals eindrehen, das gibt die typische Spiralform.
Bestreichen & backen
Pizzastangen backen: Die ungebackenen Pizzastangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Ei verquirlen in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Stangen damit bestreichen.Anschließend 15–18 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Notizen
Für eine vegetarische Variante verzichtet ihr einfach auf den Schinken.Die Pizzastangen lassen sich kalt genießen oder am nächsten Tag kurz im Ofen aufbacken.