Dieses einfache Rezept für Kürbis-Flammkuchen passt perfekt zu einem sonnigen Herbsttag. Ihr braucht nur wenige Zutaten und könnt den Flammkuchen entweder als Hauptspeise oder als Fingerfood servieren. Das Rezept ist vegetarisch.
Für den Teig Weizenmehl mit Pflanzenöl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen und ca. 10 Minuten kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Zutaten für den Belag vorbereiten: Hokkaidokürbis waschen, halbieren und die Kerne herauskratzen. Ca. 1/4 des Kürbis in hauchdünne Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Walnüsse mit den Händen in grobe Stücke brechen. Rosmarinnadeln von den Stängeln zupfen.
Teig halbieren und ein Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit der Hälfte der Crème fraîche bestreichen. Gleichmäßig mit Zwiebeln, Kürbisspalten, Ziegenkäse, Walnüssen und Rosmarinnadeln belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Flammkuchen ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 220 °C backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen.Den zweiten Flammkuchen belegen, während der erste im Ofen backt.
Den fertigen Flammkuchen optional mit flüssigem Honig beträufeln. Dann in Quadrate schneiden und sofort genießen.